- ausgreifen
- aus||grei|fen 〈V. intr. 158; hat〉1. (weit) ausholen, umständlich erzählen2. große Schritte, Sprünge machen● ich muss weit \ausgreifen in meinem Bericht; das Pferd greift aus beim Galopp; mit \ausgreifenden Schritten gehen; →a. ausholen
* * *
aus|grei|fen <st. V.; hat:a) (von Pferden) die Vorderbeine vorsetzen zur Vorwärtsbewegung:ein Pferd zum Trab a. lassen;sie ging mit ausgreifenden Schritten;Ü weit ausgreifende Pläne.* * *
aus|grei|fen <st. V.; hat: a) (von Pferden) die Vorderbeine vorsetzen zur Vorwärtsbewegung: Ich rückte mich behaglich im Sattel zurecht und wollte eben den Alex zu einem munteren Trabe a. lassen (Fallada, Herr 8); b) ↑ausholen (1 b): er musste ziemlich a., um nachzukommen, aber so stramm sie auch ausgriffen, man hörte ihren festen Soldatenschritt nicht (Werfel, Himmel 216); sie ging mit ausgreifenden Schritten; Ü ist der Vater nicht doch vielleicht zu kühn gewesen, allzu weit ausgreifend mit seinen Plänen? (Waggerl, Brot 192).
Universal-Lexikon. 2012.